der Einhaltung der FuSi-Anforderungen in den ElektronikenEntwicklung nach A-Spice Abgeschlossenes Studium Bachelor/ Master/ Diplom Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbarErfahrung mit Catia
stellenSicherstellung der Einhaltung der FuSi-Anforderungen in den ElektronikenEntwicklung nach A-Spice Abgeschlossenes Studium Bachelor/ Master/ Diplom Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik
und Abstimmung von Anforderungen an Funktionsumfänge insbesondere aus der Dokumentation der Maßnahmen aus MfV-ProzessAnalyse KPM-Tickets und Ableitung von MaßnahmenFunktions-Teststrategie erarbeitenErstellung
, ISO15031 -6 und den VW Richtlinien sowie vorhandener Querschnittslastenheften Eigenverantwortliche Pflege der Anforderungen sowie Austausch mit unseren Lieferanten über DOORS Verantwortung für die Erstellung
bis hin zum SOPSicherstellung der Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach ISO26262Lieferantensteuerung und Integration aller Chassis- und Fahrwerksumfänge (u.a. Anforderungsmanagement sowie Sicherstellung der Erfüllung
updaten, Steuergeräte flashen, Fahrtenbetreuung, Fahrzeuge in Betrieb nehmen Versuchsplanung, Erstellung von SW-Anforderungen Technische und regulatorische Bewertung von Findings mit etwaiger Erstellung
von Kundenlastenheften sowie Anforderungen Du verantwortest die Durchführung des Proof of Concept, vorzugsweise mittels Testautomatisierung Du hast dein Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik
bis hin zum SOPSicherstellung der Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach ISO26262Lieferantensteuerung und Integration aller Chassis- und Fahrwerksumfänge (u.a. Anforderungsmanagement sowie Sicherstellung der Erfüllung
Fahrzeugmodule Sie definieren die Anforderungen auf Gesamtfahrzeugebene und brechen diese auf die Hauptsysteme herunterDabei unterstützen Sie die Hauptsystemverantwortlichen der unterschiedlichen ModuleAls
mit dem Fokus auf ein komfortables Fahrerlebnis für die FahrgästeSie definieren die Anforderungen auf Gesamtfahrzeugebne und brechen diese auf die Hauptsysteme herunter Dabei unterstützen
von Anforderungen an Funktionsumfänge - Analyse KPM-Tickets und Ableitung von MaßnahmenFunktions-Teststrategie erarbeitenErstellung von Funktions-Spezifikationen /-ÄnderungenMessdatenmanagement
bis hin zum SOPSicherstellung der Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach ISO26262Lieferantensteuerung und Integration aller Chassis- und Fahrwerksumfänge (u.a. Anforderungsmanagement sowie Sicherstellung der Erfüllung
und Abstimmung von Anforderungen an Funktionsumfänge insbesondere aus der Dokumentation der Maßnahmen aus MfV-ProzessAnalyse KPM-Tickets und Ableitung von MaßnahmenFunktions-Teststrategie erarbeitenErstellung
updaten, Steuergeräte flashen, Fahrtenbetreuung, Fahrzeuge in Betrieb nehmen Versuchsplanung, Erstellung von SW-Anforderungen Technische und regulatorische Bewertung von Findings mit etwaiger Erstellung
zu beteiligten ProzesseAbstimmung und Umsetzung von Anforderungen interner oder Externer Stakeholder (Vorgänger-/Nachfolgeprozesse, etc.)Als Mitglied des Entscheiderkreis E/R-CCB entscheiden Sie aktiv
StudiengangsGute Anwenderkenntnisse in: MS Office , FAM, DOORS/AVW , Bussysteme, PreeVision, ARXML, Phyton, JavaErfahrung bei der Entwicklung von Anforderungen von Bussystem und Testing (LIN, CAN, FlexRay, MOST
Leistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, firmeneigenes Bistro, uvm. Eine umfassende Einarbeitung sowie eine moderne Arbeitsumgebung Anforderungen Abschluss als Master, Ingenieur oder Bachelor im Bereich
von Anforderungen an Funktionsumfänge Erstellung von Spezifikationen / Änderungen einer Funktion unter Berücksichtigung der funktionalen Gesamtarchitektur und Verantwortung der inhaltlichen Korrektheit
, ISO15031 -6 und den VW Richtlinien sowie vorhandener Querschnittslastenheften Eigenverantwortliche Pflege der Anforderungen sowie Austausch mit unseren Lieferanten über DOORS Verantwortung für die Erstellung
bis hin zum SOPSicherstellung der Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach ISO26262Lieferantensteuerung und Integration aller Chassis- und Fahrwerksumfänge (u.a. Anforderungsmanagement sowie Sicherstellung der Erfüllung
von Kundenlastenheften sowie Anforderungen Du verantwortest die Durchführung des Proof of Concept, vorzugsweise mittels Testautomatisierung Du hast dein Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik
mit dem Fokus auf ein komfortables Fahrerlebnis für die FahrgästeSie definieren die Anforderungen auf Gesamtfahrzeugebne und brechen diese auf die Hauptsysteme herunter Dabei unterstützen
Fahrzeugmodule Sie definieren die Anforderungen auf Gesamtfahrzeugebene und brechen diese auf die Hauptsysteme herunterDabei unterstützen Sie die Hauptsystemverantwortlichen der unterschiedlichen ModuleAls
von elektromechanischen Systemen Einstellung und Prüfung der Produkte in Testständen Unsere Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrik- oder Metallbereich, z. B. als Fluggerätmechaniker, Mechatroniker
von Anforderungen an Funktionsumfänge - Analyse KPM-Tickets und Ableitung von Maßnahmen Funktions-Teststrategie erarbeiten Erstellung von Funktions-Spezifikationen /-Änderungen Messdatenmanagement und Simulation
Das sind Ihre Aufgaben: Verantwortung der gesamten Entwicklung und Absicherung der BremsanlageEntwicklung von Konzepten und Anforderungen für Bremskomponenten wie z.B. ScheibenbremsenEntwicklung sowie Steuerung
auf Grundlage von Kundenlastenheften sowie -anforderungen Sie verantworten die Durchführung des Proof of Concept, vorzugsweise mittels Testautomatisierung Ihr Profil: Sie verfügen über ein Ingenieurstudium
der Einsätze Unsere Anforderungen Erfolgreich handwerkliche oder elektronische Berufsausbildung, z. B. als Mechatroniker, Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im oben genannten
Erstellung von SW-Anforderungen Technische und regulatorische Bewertung von Findings mit etwaiger Erstellung von Abweicherlaubnissen Steuerung von Entwicklungsdienstleistern und Systemlieferanten
Gruppe. Wir bringen die Vorstellungen und Wünsche exzellenter Kandidaten mit den Anforderungen unserer Kunden für eine anhaltende und zufriedenstellende Verbindung zusammen. HIER WERDEN SIE ARBEITEN
Entwicklung und Absicherung der BremsanlageEntwicklung von Konzepten und Anforderungen für Bremskomponenten wie z.B. ScheibenbremsenEntwicklung sowie Steuerung von Funktion, Kosten, Gewicht und Qualität
für die Wartung und Betreuung der Anlagen Sie bestellen passende Ersatzteile oder fertigen in der Werkstatt Geräteteile eigenständig an Anpassung vorhandener Maschinen an neue betriebliche Anforderungen
und Fahrversuchen im Fahrzeug Fahrzeugmanagement, Software updaten, Steuergeräte flashen, Fahrzeuginbetriebnahme Erstellung von SW-Anforderungen Technische und regulatorische Bewertung von Findings mit etwaiger
von Anforderungen an Funktionsumfänge Erstellung von Spezifikationen / Änderungen einer Funktion unter Berücksichtigung der funktionalen Gesamtarchitektur und Verantwortung der inhaltlichen Korrektheit
zu beteiligten ProzesseAbstimmung und Umsetzung von Anforderungen interner oder Externer Stakeholder (Vorgänger-/Nachfolgeprozesse, etc.)Als Mitglied des Entscheiderkreis E/R-CCB entscheiden Sie aktiv
-Umfängen Beurteilung vom Lieferanten gewählten Sicherheitskonzepten und der techn. Umsetzung der Anforderungen Bewertung von Sicherheitsanalysen (GuR, FMEA, FTA, …) und Durchführung von Sicherheitsreviews
StudiengangsGute Anwenderkenntnisse in: MS Office , FAM, DOORS/AVW , Bussysteme, PreeVision, ARXML, Phyton, JavaErfahrung bei der Entwicklung von Anforderungen von Bussystem und Testing (LIN, CAN, FlexRay, MOST
und Wirtschaftlichkeit der Anforderungen mit den interdisziplinären Stakeholdern (z. B. Softwareentwickler und -architekten, Vertrieb, Finanzen, Recht)Fokussierung auf Gruppensynergien: Schaffen Sie das beste
und Wirtschaftlichkeit der Anforderungen mit den interdisziplinären Stakeholdern (z. B. Softwareentwickler und -architekten, Vertrieb, Finanzen, Recht)Fokussierung auf Gruppensynergien: Schaffen Sie das beste